Die Schwarzwaldklinik

© 2007 - 2025 / Schwarzwald-Kult-Klinik

 

Die Akkordeon-Trachtengruppe

 

 

Im Jahre 1937 wurde zum ersten Mal ein Handharmonika-Spielring Glottertal gegründet. Unter der Leitung von Lehrer Bohn aus dem Obertal fingen sie im Frühjahr an zu proben, schon im gleichen Jahr gab das Orchester sein erstes Konzert im Hirschensaal. Gespielt wurde auf Diatonischen Handharmonikas. Durch die Kriegswirren wurde auch dieser Verein nach nur kurzer Zeit wieder aufgegeben.

 

Im Mai 1952 wurde von engagierten Musikern um Karl Linder zum zweiten Mal ein Akkordeon-Verein gegründet. Der Verein hat in seiner eigentlich kurzen Zeit Vereinsgeschichte einige Traditionen begründet, die heute aus dem Tal nicht mehr wegzudenken sind.

 

Jeder Glottertäler freut sich darüber, dass er von der „Zieha“ Jahr für Jahr in der Nacht zum 1. Mai von einem reich geschmückten Wagen herunter mit dem Lied „Der Mai ist gekommen“ auf den Wonnemonat eingestimmt wird. Unermüdlich erklingt dieser Evergreen durch das Tal und ist auch noch am Nachmittag des 1. Mai beim traditionellen Wandertreff der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Streckereck in relativ guter Qualität zu vernehmen. Außerdem hat sich der Akkordeonverein schon früh Verdienste um den Umweltschutz erworben. Mitglieder des Vereins sammeln einmal im Jahr Altpapier. Diese Tradition hat sich trotz Einführung der Grünen Tonne und trotz des Preisverfalls für Altpapier bis heute erhalten.

 

 

 

 

 

© www.schwarzwald-kult-klinik.de

Die Schwarzwaldklinik 0